Produkte & Leistungen

Durch den Einsatz modernster Technologien erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden. Renommierte Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industriezweigen gehören deshalb seit vielen Jahrzehnten zu unserem treuen Kundenkreis.

  • Fahrzeugtechnik (Automotive)
  • Maschinenbau
  • Möbelindustrie
  • Elektrotechnik
  • Elektronik und Telekommunikation
  • Lichttechnik und Leuchtenindustrie
  • Haushaltsgeräte
  • Medizintechnik
  • Antriebstechnik
  • Sanitär
  • Baubeschlag
  • Pneumatik- und Hydraulikindustrie

Auf Wunsch senden wir Ihnen einen Auszug aus unserer Referenz- und Kundenliste zu und stellen Kontakt zu den verantwortlichen Ansprechpartnern her. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Vom einfachen Rohteil bis hin zur mechanisch bearbeiteten, oberflächenbehandelten, komplexen, fertig-montierten Baugruppe sind sämtliche Fertigungsschritte möglich.

Die Druckgussteile werden nach einem qualitativ hochwertigen und effizienten Produktionsstandard für unsere Kunden gefertigt. Unsere langjährige Tradition und Kompetenz in allen Bereichen der Druckgusstechnik ist hierfür der Garant.

Vorteile von Zink

  • Zink - ein innovativer wertvoller Werkstoff

    Unsere erfahrenen Berater und Konstrukteure beschäftigen sich schon seit Jahren intensiv mit dem Werkstoff Zink und dessen Eigenschaften und Anwendungen. Sowohl Zink als Werkstoff und Zinkdruckguss als Produktionsverfahren unterliegen immer neuen Entwicklungen.

    Zink ist ein interessanter und durchaus vielseitg verwendbarer Werkstoff.

    Sie sind auf der Suche nach …

    • Komponenten mit hohen mechanischen Festigkeitsanforderungen?
    • komplexen Geometrien und Formen?
    • dünnwandigen Komponenten mit optimaler Verwindungssteifheit?
    • variantenreichen Oberflächenbeschichtungen?
    • Oberflächenbeschichtungen mit hohen Anforderungen an Optik und Haptik?
    • kostengünstigen Bauteilen?
    • Komponenten mit hoher Korrosionsbeständigkeit?
    • wertigem Design mit einer gewissen Ausstrahlung?
    • einem Werkstoff mit exzellenter Wärmeleitung oder –abführung?
    • Präzisionsteilen mit engen Toleranzen und hohen Anforderungen an die Maßhaltigkeit?
    • Produkten mit hoher Wiederholungsgenauigkeit?
    • komplexen Gehäusen mit elektromagnetischer Abschirmung (EMV)?

    Dann sind Sie bei Zink und bei uns genau richtig! Auch bei ungewöhnlichen Ideen … Wir gehen immer an die Grenzen des Machbaren, auch wenn hierzu manchmal ungewöhnliche Wege beschritten werden müssen.

    Denken Sie an Zink … Think Zink!

  • Vorteile von Zinklegierungen und Zinkdruckgussverfahren
    • Enge Toleranzen (dimensionelle Genauigkeit) und hochgenaue Maßhaltigkeit: Weitere Nachbearbeitungsschritte zum Erreichen enger Toleranzen sind meist nicht erforderlich. Messprüfungen können stark eingeschränkt werden, hohes Einsparpotential inklusive.
    • Festigkeit und mechanische Eigenschaften: Zinklegierungen sind in allen Belangen vielen anderen Gusswerkstoffen überlegen. Härte, Streckgrenze, Zugfestigkeit, E-Modulus und Dehnungseigenschaften bieten Möglichkeiten, die vielseitig einsetzbar sind.
    • Unzählige Oberflächenbeschichtungen verfügbar: Es gibt kaum eine technische oder dekorative Oberflächenbeschichtung, die sich nicht auf Zinkdruckguss anwenden lässt: Verchromen, Vergolden, KTL (kathodische Tauchlackierung), Verzinken, Passivieren, Chromatieren, Pulverlackieren in allen möglichen RAL-Farben, Nasslackieren, Teflon-, Sonderbeschichten (z.B. Gliss Coat, …) mit Beschriften (Lasern, Aufdrucken, …) und sogar PVD-Beschichten ist möglich. Hier sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
    • Haptik und Optik: Zinkdruckgussteile bestechen durch eine gelungene Mischung aus Optik und einer angenehmen Haptik. Durch die vielfältigen Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung entstehen optisch sehr ansprechende Bauteile. Die solide Haptik verleiht die nötige Wertigkeit.
    • Hohe Produktivität - schnelle Fertigungsfolge: Das Warmkammerverfahren ist ein recht schnelles Produktionsverfahren. Abhängig vom Gussteil können bis zu 400 Bauteile pro Stunde produziert werden.
    • Minimale und geringfügige Nachbearbeitung oder Bearbeitungszugabe (net-shapecasting – endkonturnahe Fertigung): Weitere mechanische Bearbeitungsschritte sind in den meisten Fällen bei Zinkdruckgussteilen nicht notwendig. Außengewinde können oft mitgegossen werden. Das Gießen von engen SPC-Toleranzmassen ist möglich - endkonturnahe Fertigung (net-shape-casting). Grate oder Gratflitter können durch einfache und kostengünstige Bearbeitungsschritte wie Trowalisieren, Schleifen, thermisch Entgraten leicht entfernt werden.
    • Mehrfachdruckgusswerkzeuge: Werkzeugkosten können stark reduziert werden durch Implementierung mehrerer Zinkdruckgussteile in einer einzigen Druckgussform. Insbesondere bei Baugruppen kann dies eine kostengünstige Option darstellen.
    • Komplexe Gussgestaltung – alles aus einem Guss: vollständige Integration von komplexen Formen oder Geometrien in einem einzigen Bauteil. Verglichen zu anderen Fertigungsverfahren ein kostenentscheidender und zeitlicher Faktor.
    • EMV - elektromagnetische Abschirmung: Zinkdruckgusslegierungen sind der ideale Werkstoff, um elektronische Komponenten vor elektromagnetischer Strahlung zu schützen. Es sind keine aufwändigen Cu-Beschichtungsverfahren, wie diese z.B. bei Kunststoffen üblich sind, erforderlich. Ideal für Gehäuse zur Anwendung in der Elektro- oder Elektronikindustrie.
    • Wiederverwertbarkeit – Recycling: Zink ist zu 100% recycelbar. Zink-Recycling ist ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit.
    • Hohe Wiederholungsgenauigkeit: ein stabiler Gießprozess Die langen Standzeiten der Werkzeuge sowie die physikalischen Eigenschaften der Zinklegierungen gewährleisten das Herstellen von möglichst identischen Bauteilen über einen langen Zeitraum.